Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei thrysolivex
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
thrysolivex
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Im Rahmen unserer Finanzplattform für Investmentterminologie erheben und verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen bestmögliche Bildungsdienstleistungen zu bieten.
Bestandsdaten
Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit (falls erforderlich)
Benutzername und verschlüsselte Passwörter
Nutzungsdaten
IP-Adresse und Browserinformationen
Besuchte Seiten und Verweildauer
Lernfortschritt und absolvierte Kurse
Kommunikationsdaten
E-Mail-Korrespondenz und Support-Anfragen
Newsletter-Einstellungen und Präferenzen
Feedback und Bewertungen unserer Dienste
Technische Daten
Cookie-Einstellungen und Session-Informationen
Geräteinformationen und Betriebssystem
Zugriffszeiten und verwendete Funktionen
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken und im Rahmen der geltenden Rechtsgrundlagen der DSGVO.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit wir dazu rechtlich befugt sind. Die Rechtsgrundlagen ergeben sich insbesondere aus der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Bildungsplattform
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für Sicherheit und Systemstabilität
Wichtiger Hinweis zu Einwilligungen
Jede erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@thrysolivex.com oder über unser Kontaktformular.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke erhoben und verarbeitet:
Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen
Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Lernfortschritts
Zugang zu Kursmaterialien über Investmentterminologie
Personalisierung der Lerninhalte entsprechend Ihrem Fortschritt
Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen und Zertifikaten
- Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
- Versendung wichtiger Informationen zu Ihrem Account
- Newsletter und Informationen zu neuen Kursen (mit Einwilligung)
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, wofür sie ursprünglich erhoben wurden, es sei denn, Sie haben dazu ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Grundlage.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen bezüglich der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten umfangreiche Rechte zu:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung fordern.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@thrysolivex.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Organisatorisch schulen wir unsere Mitarbeiter regelmäßig im Datenschutz und verpflichten sie auf die Einhaltung der Vertraulichkeit. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf das notwendige Minimum beschränkt und wird protokolliert.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten: Aufbewahrung für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Nachweispflichten
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung
- Korrespondenz: 3 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Cookies und Session-Daten: Automatische Löschung nach Ende der Session bzw. Ablaufzeit
- Logfiles: 7 Tage zur Gewährleistung der Systemsicherheit
Automatische Löschung
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie können auch jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Bei Beendigung Ihres Benutzerkontos werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig gelöscht. Über die Löschung erhalten Sie auf Wunsch eine schriftliche Bestätigung.
8. Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung oder Gefahrenabwehr
Auftragsverarbeiter
Für technische Dienstleistungen setzen wir sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein, die Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO.
Aktuelle Auftragsverarbeiter umfassen: Hosting-Provider für unsere Server, E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand und Analysedienste für Website-Statistiken.
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder anderen geeigneten Garantien gemäß DSGVO.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies
Session-Management und Login-Funktionen
Warenkorb und Bestellprozess
Sicherheitsfeatures und Spam-Schutz
Funktionale Cookies
Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
Lernfortschritt und Kurseinstellungen
Personalisierte Inhaltsdarstellung
Analytische Cookies
Besucherstatistiken und Nutzungsanalyse
Performance-Monitoring der Website
Optimierung der Benutzerführung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Cookie-Verwaltung
In Ihren Browser-Einstellungen können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen bei neuen Cookies aktivieren. Eine Anleitung finden Sie in der Hilfe Ihres jeweiligen Browsers.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Benachrichtigung über Änderungen
Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.
Zusätzlich werden Änderungen auf unserer Website unter thrysolivex.com veröffentlicht und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.