Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Datenverarbeitung bei thrysolivex
Cookie-Einstellungen verwalten
Status: Alle Cookies werden derzeit akzeptiert
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Definition und Funktionsweise
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie thrysolivex.com besuchen. Diese digitalen Helfer ermöglichen es unserer Plattform, Sie bei zukünftigen Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.
Bei thrysolivex nutzen wir diese Technologien, um Ihnen eine personalisierte Lernerfahrung im Bereich Investmentterminologie zu bieten. Wenn Sie beispielsweise Ihre bevorzugten Lernmodule auswählen oder Ihren Fortschritt in einem Kurs speichern, helfen Cookies dabei, diese Informationen für Ihren nächsten Besuch zu bewahren.
Wichtig: Essentielle Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Sicherheits-Cookies und solche, die für die Navigation zwischen den Seiten notwendig sind.
Arten von Tracking-Methoden bei thrysolivex
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb von thrysolivex.com. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Navigation zwischen Kursinhalten und den Schutz vor Sicherheitsbedrohungen. Ohne diese Cookies könnte unsere Finanzbildungsplattform nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung erheblich. Sie speichern Ihre Spracheinstellungen, merken sich Ihre bevorzugten Lernthemen in der Investmentterminologie und passen die Benutzeroberfläche an Ihre Bedürfnisse an. Diese Cookies machen jeden Besuch auf unserer Plattform angenehmer.
Analytische Cookies
Mithilfe analytischer Cookies verstehen wir, wie Benutzer mit unseren Finanzbildungsinhalten interagieren. Wir erfahren, welche Lektionen über Investmentbegriffe am beliebtesten sind, wo Lernende Schwierigkeiten haben und wie wir unsere Kurse kontinuierlich verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies helfen uns dabei, relevante Bildungsangebote zu präsentieren. Wenn Sie sich für bestimmte Finanzthemen interessieren, können wir Ihnen passende Kurse oder Webinare vorschlagen. Diese Personalisierung macht Ihre Lernreise effizienter und zielgerichteter.
Wie Tracking Ihre Lernerfahrung verbessert
Personalisierte Bildungsinhalte
Wenn Sie regelmäßig unsere Kurse über Investmentterminologie besuchen, lernt unser System Ihre Präferenzen kennen. Interessieren Sie sich besonders für Aktienmarkt-Begriffe? Oder möchten Sie mehr über Anleihen und festverzinsliche Wertpapiere erfahren? Unsere Tracking-Technologie hilft dabei, Ihnen relevante Inhalte zu empfehlen.
Lernfortschritt und Wiederaufnahme
Dank Cookies können Sie Ihren Lernfortschritt nahtlos fortsetzen. Wenn Sie mitten in einer Lektion über Derivate oder Portfoliomanagement unterbrechen müssen, speichern wir Ihre Position. Beim nächsten Besuch können Sie genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Adaptives Lerntempo
Unsere Plattform erkennt, ob Sie schnell durch grundlegende Finanzkonzepte navigieren oder mehr Zeit für komplexe Themen wie Risikomanagement benötigen. Diese Informationen helfen uns, das Lerntempo an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Datenspeicherung und Kontrolle
Speicherdauer von Cookies
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate aktiv, um Ihre Präferenzen zu speichern
- Analytische Cookies haben eine Lebensdauer von 24 Monaten für langfristige Trend-Analysen
- Marketing-Cookies werden nach 6 Monaten automatisch entfernt
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass eine vollständige Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Finanzbildungsplattform einschränken kann.
Browser-Tipp: Die meisten modernen Browser bieten einen "Inkognito-Modus" oder "Privates Surfen", bei dem Cookies nach dem Schließen automatisch gelöscht werden. Dies ist nützlich, wenn Sie thrysolivex.com auf einem öffentlichen Computer verwenden.
Technische Details für Fortgeschrittene
Drittanbieter-Services
thrysolivex arbeitet mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehören Analyse-Tools für die Bewertung der Lerneffektivität, Content-Delivery-Networks für schnellere Ladezeiten und E-Learning-Plattformen für interaktive Finanzbildung. Jeder dieser Partner unterliegt strengen Datenschutzrichtlinien.
Cross-Device-Tracking
Falls Sie sich mit Ihrem Konto anmelden, können wir Ihre Lernfortschritte über verschiedene Geräte hinweg synchronisieren. So können Sie auf Ihrem Smartphone mit einem Investmentterminologie-Quiz beginnen und später am Desktop den entsprechenden Kurs fortsetzen. Diese Funktion erfordert Ihr ausdrückliches Einverständnis.
Rechtliche Grundlagen und Compliance
Unsere Cookie-Praktiken entsprechen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten deutschen und europäischen Gesetzen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur auf rechtmäßiger Grundlage und mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen. Die Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung umfassen Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und berechtigte Geschäftsinteressen.
Ihre Rechte als Nutzer
- Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Formen der Datenverarbeitung
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
thrysolivex - Finanzbildungsplattform
Poststraße 1A, 41747 Viersen, Deutschland
Telefon: +49 171 545 2771
E-Mail: info@thrysolivex.com
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.